Ambulante Operationen
Ambulante Operationen können wir in unserem ambulanten OP-Zentrum im Haus durchführen. Bitte beachten Sie die Hinweise, die Sie im Vorfeld erhalten haben (Nüchternheit, keine Zigaretten, Begleitung und häusliche Versorgung).
Nach der Patientenanmeldung in der Praxis im 1.OG werden Sie durch unser Personal in den OP gebracht. Anschließend wird unsere Narkoseärztin / unser Narkosearzt mit Ihnen das Narkosevorgespräch führen.
Es erfolgt die Einleitung der Narkose, die Operation und die Aufwachphase.
Von der Operation selbst bekommen Sie in der Regel, außer bei Lokalanästhesie nichts mit, weil Sie schlafen.
Während der OP wird die Narkose, sowie alle wichtigen Kreislaufwerte kontinuierlich überwacht. Nach Beendigung der Operation werden Sie in den Aufwachraum gebracht und weiter betreut. Die Dauer des Aufenthalts insgesamt beträgt ca. ein bis drei Stunden. Sie erhalten nach OP etwas zu Essen und zu Trinken und können, sobald Ihre Vitalwerte stabil sind und Sie sich gut fühlen, nach Hause. Dabei erhalten Sie erforderliche Medikamente und Unterlagen.

Unsere Ambulanten Operationen und Behandlungen
Schulter
Arthroskopie (Knie / Schulter / Sprunggelenk)
Frozen Shoulder
Impingement Schulter
Kalkschulter
Knochenbruch Oberarm
Knochenbruch Schlüsselbein
Muskel-Sehnenrisse
Pectorialis major Ruptur – Brustmuskel Riss
Ruptur der Rotatorenmanschette
Ruptur lange Bizepssehne
Ellenbogen
Arthroskopie (Knie / Schulter / Sprunggelenk)
Tennisellenbogen
Knie
Arthroskopie (Knie / Schulter / Sprunggelenk)
Meniskus
Patellaluxation
Riss der vorderen Kreuzbandes
Tennisleg – Riss des inneren Gastrocnemiuskopfes
Fuß- und Sprunggelenk
Amputation Zehen
Ansatzverkalkung Achillessehne
Arthroskopie (Knie / Schulter / Sprunggelenk)
Emmert-Plastik
Entfernung Ganglion Fuß und Sprunggelenk
Gastrocnemius-Verlängerung bei Spitzfuß-Kontraktur
Gelenkversteifung Großzehe
Haglund-Ferse
Hallux rigidus
Hallux valgus
Hammerzehen-Korrektur
Hohlfuß-Korrektur
Impingement oberes Sprunggelenk
Knochenbruch Mittelfuß
Knochenbruch Sprunggelenk
Knochenbruch Zehen
Knorpelschaden Großzehen-Grundgelenk
Knorpelschaden Sprunggelenk (AMIC oder AutoCart)
Osteotomien bei Metatarsalgie (Weil, DMMO etc.)
Plattfuß-Korrektur
Riß der Achillessehne
Riß der Peronealsehnen
Riß der Syndesmose
Riß der Tibialis-anterior-Sehne
Riß der Tibialis-posterior-Sehne
Ruptur der Außenbänder am Sprunggelenk
Ruptur der Innenbänder am Sprunggelenk
Schneiderballen-Korrektur
Spitzfuß-Korrektur
Tarsaltunnel-Syndrom
Muskel und Sehne
Muskel-Sehnenrisse
Pectorialis major Ruptur – Brustmuskel Riss
Riß der Achillessehne
Riss der Beinbeuger – Hamstrings
Riss der Patellasehene
Riss der Quadricepssehne
Riss der Trizepssehne
Ruptur der Rotatorenmanschette
Ruptur distale Bizepssehne
Ruptur lange Bizepssehne
Tennisleg – Riss des inneren Gastrocnemiuskopfes
Hand
Knochenbruch Handgelenk
Knochenbruch Mittelhand